|
HBB -
Bereits zum zwölften Mal sammelt die
Bonner Tafel in ihrer
Weihnachtsaktion wieder
Päckchen für Bedürftige
und bittet die Bonner Bürgerinnen und Bürger um Hilfe.
|
|
|
|
Über
700 Päckchen werden benötigt, um alle bei der Tafel
registrierten Haushalte zu beschenken. Besonders begehrt sind
hochwertige und haltbare Produkte wie ... |
|
|
|
|
|
IDEEN FÜR IHRE
WEIHNACHTSPAKETE |
|
|
|
-
GETRÄNKE
Kaffee •
Tee (schwarz, grün) • Kräuter-, Früchtetee
-
SÜSSES & KNABBEREIEN
Kuchen • Stollen • Plätzchen • Schokolade • Pralinen •
Lakritz • Fruchtgummi* • Müsli- & Energieriegel • Nüsse &
Samen • Trockenfrüchte
-
SÜSSE & HERZHAFTE
BROTAUFSTRICHE
Marmelade • Honig •
Nuss-Nougat-Creme • vegane Aufstriche • Wurstaufstriche
-
OBST & GEMÜSE
+ bitte nur als Konserven
oder im Glas +
Obstkonserven • Apfelmus •
Gemüsekonserven • Suppen
- NÄHRMITTEL
Reis • Nudeln • Kartoffelprodukte • Hülsenfrüchte •
Brotbackmischungen • Müsli
-
WEITERE IDEEN
Gewürze & Kräuter • Öl & Essig • Fisch- & Fleischkonserven
|
|
|
|
|
|
VERPACKUNGS-HINWEISE
|
|
-
Bitte achten Sie bei den Produkten
auf ein langes Mindesthaltbarkeitsdatum.
-
Bitte vermerken Sie auf den Geschenken die
Anzahl der
Personen, für die das Paket gedacht
ist, und ob es für Muslime (ohne Schweinefleisch oder
Gelatine) geeignet ist
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Gerade
für unsere Seniorinnen und Senioren und Familien mit Kindern
ist ein zusätzliches Paket eine wirkliche Unterstützung. Sie
sind sehr dankbar, dass sie etwas geschenkt bekommen, das
andere für sie gepackt haben“, so der Vorstand der
Bonner Tafel. |
|
|
|
„Daher
möchten wir in diesen speziellen Zeiten unseren Kundinnen und
Kunden, die finanziell nicht so gut gestellt sind, eine ganz
besondere Freude bereiten. Denn vor allem über Weihnachten
wird die Kluft zwischen Überfluss und Mangel besonders
deutlich.“ |
|
|
|
Rechtzeitig
vorm Fest werden alle abgegebenen Weihnachtspäckchen von der
Bonner Tafel an die Bedürftigen verteilt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ABGABE IHRER
WEIHNACHTSPAKETE |
|
DATUM |
|
- SAMSTAG, 11. Dezember
von
10.00 bis 15.00 Uhr
- MONTAG, 13. und DIENSTAG,
14. Dezember
von 12.00 bis 19.00 Uhr
|
|
ABGABEORT
-
Pfarrkirche St. Hedwig •
neben der Bonner Tafel
Mackestr. 45 • 53119 Bonn
Die
ehrenamtlichen Mitarbeitenden nehmen auf dem Vorplatz der
Pfarrkirche St. Hedwig die Päckchen gerne entgegen. Die
Annahme und Verteilung der Weihnachtspäckchen passt die
Bonner Tafel auch in diesem Jahr selbstverständlich an die
aktuelle Gesundheitslage an
|
|
|
|

Bei der
Abgabe Ihrer Weihnachtspakete
bitten wir Sie Abstand zu wahren
sowie einen Mund-Nasenschutz zu
tragen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bonner Tafel e.V. Brücke zwischen
Überfluss und Bedürftigkeit |
|
|
|
Die Bonner Tafel ist ein
gemeinnütziger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat,
Lebensmittel vor der Mülltonne zu bewahren und an bedürftige
Bonner Bürgerinnen und Bürger zu verteilen. In der
heutigen Überflussgesellschaft wird zu viel Ware zu schnell
und unnötig weggeworfen. |
|
Mit rund 120
Ehrenamtlichen rettet die Bonner Tafel diese Lebensmittel für
Menschen in prekären Lebenslagen und baut so eine Brücke
zwischen Überfluss und Bedürftigkeit. Jede Woche
erhalten über 2.400 Bedürftige Lebensmittel durch die
ehrenamtliche Arbeit der Bonner Tafel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VIELEN DANK! |
|
|
|
Die über 120 ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bonner Tafel danken
Ihnen für Ihre Unterstützung bei der Aktion
|
|
Weihnachtspäckchen 2021 |