Die allgemeine
Veranstaltungsabsage für die Session 2021/2022
„Manchmal
überholen sich halt Dinge schneller als man denkt.“
Mit diesen Worten informierte unser
Präsident Willi Baukhage
den Vorstand über sein Statement im Bonner General-Anzeiger
(GA) zu den Absagen diverser Karnevalsveranstaltungen.
„Wir
feiern keinen Karneval. Proklamation, Sitzung und Zug sind
aktuell nicht möglich. Mit der offiziellen Absage warten wir
aber noch bis zum nächsten Bund-Länder-Treffen am 7. Januar.
Wir hoffen, dass der Bund dann von sich aus den Karneval
absagt. Dann hätten wir viel Arbeit und Geld gespart.“
(GA vom 23.12.2021)
Mit
wenigen Worten umfasst Willi Baukhage damit sehr deutlich die
für die Vereine überaus schwierige Situation. Um an die
Unterstützung des Bundes und des Landes zu gelangen sind
umfangreiche Vorarbeiten zu leisten.
Zunächst müssen alle Veranstaltungen angemeldet werden, damit
sie dann (mindestens) einen Tag später „freiwillig“
abgesagt werden können.
Durch
diese Anmeldeprozedur haben sich unsere Verantwortlichen in
den vergangenen Tagen durchgearbeitet. Nun
müssen wir euch leider
mitteilen, dass wir, wie in den vergangenen Tagen schon zu
erwarten war, ebenfalls unsere Veranstaltungen „freiwillig“
absagen und uns der gegenwärtigen Pandemiesituation beugen
müssen. Dabei
steht für uns der Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder und
Gäste selbstverständlich im Vordergrund!
Wir
hätten uns lediglich für die Vereine einen einfacheren und
rechtsichereren Weg gewünscht.
Durch die generelle
Absage durch den Bund konnten wir im vergangenen Jahr einen
finanziellen Schaden von unserem Verein abwenden.
Durch
die freiwillige Absage bleiben wir zunächst auf allen Kosten
sitzen und können versuchen über den Sonderfonds des Bundes
einen Teil der Kosten geltend zu machen.
Aber selbst, wenn die
derzeit 2/3 angekündigten wirtschaftlichen Hilfen greifen,
bleibt immer noch die Gefahr, auf mehreren Tausend Euro sitzen
zu bleiben. Besonders
unser Finanzbereich, aber auch der restliche Vorstand arbeiten
mit großem Einsatz daran den finanziellen Schaden vom Verein
abzuhalten.
Außerdem machen wir uns Gedanken über Möglichkeiten im
kommenden Jahr mit euch in Kontakt zu bleiben und gemeinsam
unter Beachtung der Regeln zusammen zu feiern.
Die
sich immer wieder ändernden Vorgaben machen uns das nicht
einfacher.
Solltet ihr besondere Ideen haben um unser Vereinsleben zu
bereichern, so sind wir auf den euch bekannten Kanälen zu
erreichen. Wir freuen
uns auf eure Unterstützung.
Da
wir auch im kommenden Jahr keinen Karnevalssamstagszug
durchführen können, werden wir in dieser Session auf den
Einzug der Spende zum Förderkreis Samstagszug verzichten.
Die bereits von
den Zugsammlern eingesammelten Spenden werden wir für unseren
Jubiläumszug in 2023 zurücklegen und dann hoffentlich einen
ganz besonderen Zug auf die Beine stellen zu können.
Bereits
gekaufte Karten können gegen Erstattung des Eintrittspreises
in der Geschäftsstelle im VereinsZentrum zurückgegeben werden.
Die Weihnachtsgrüße
Wir
wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Großen Dransdorfer
KarnevalsGesellschaft ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise
der Liebsten sowie einen gesunden und glücklichen Start in das
Jahr 2022.
Auch
wenn wir uns zum zweiten Mal nicht auf eine unbeschwerte
Karnevalszeit im neuen Jahr freuen können, so hoffen wir doch,
durch unseren Verzicht den nötigen Beitrag zu leisten, der es
uns ermöglicht, unser Brauchtum auch weiterhin zu pflegen und
wieder gemeinsam zu feiern.
Wir
möchten uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Förderern
bedanken, die uns in dieser schweren und besonderen Zeit die
Treue gehalten haben.
Die das karnevalistische Brauchtum durch Rat, Tat und Spenden
weiterhin am Leben halten und mit uns gemeinsam versuchen, das
Beste aus der Situation zu machen.
Ihr
gebt uns die Kraft und Zuversicht, uns auch weiterhin so
intensiv für unseren Verein einzusetzen und uns durch die
Pandemie zu kämpfen.
Der AUSBLICK
Neben
der karnevalistischen Session begehen wir 2022 auch unser 50.
Vereinsjubiläum. An der Planung der Feierlichkeiten im Mai
halten wir auch weiterhin fest. 3/3 Unsere
Geschäftstelle im VereinsZentrum, Grootestraße 1-3, 53121
Bonn, bleibt auch weiterhin als Anlaufstelle jeweils montags
von 18:00 bis etwa 20:00 Uhr geöffnet.
Gerne
bleiben wir dort coronakonform mit euch im persönlichen
Austausch. Wir werden die Grenzen des karnevalistischen
Brauchtums ehren und keinen Karneval im Sommer veranstalten.
Trotzdem
werden wir am Ball bleiben und schauen, was denn jeweils
möglich ist um mit euch in Kontakt zu bleiben.
Wir hoffen auch weiterhin auf eure Unterstützung,
Treue und Freundschaft.
BLEIBT GESUND!
|